Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Nüsse sind nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund aufgrund ihrer vielen wertvollen Nährstoffe. Obwohl Nüsse reich an Fett und Kalorien sind, enthalten sie immer noch sogenannte gute einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Nüssen die Blutfette, insbesondere das Cholesterin, senken und dadurch das Risiko eines Herzinfarkts verringern kann. Nüsse sind Teil jeder gesunden Ernährung. Sie haben einen hohen Anteil an wertvollen Fettsäuren. Insbesondere aufgrund des Geschmacks können Nüsse als Snacks gegessen oder in verschiedenen Formen gemischt werden. Es wird aber gesagt, dass Nüsse auch die Konzentration und Denkfähigkeit verbessern können. Also worauf warten Sie? Jetzt Nüsse bestellen und somit etwas für Ihre Gesundheit tun!
Nüsse enthalten neben viel Fett auch Eiweiß, Spurenelemente, Vitamine und besonders hochwertige Ballaststoffe. Der hohe Magnesium- und Vitamin B-Gehalt macht Nüsse zu “Nervennahrung”, da Sie die Darmfunktion anregen. Eine kleine Menge Nüsse pro Tag - ohne Salz- oder Gewürzmischung - ist ein gesunder Snack. Darüber hinaus können Nüsse auch viele süße und salzige Gerichte, Desserts und Gebäck das gewisse Extra geben. Walnüsse, die normalerweise in Nusskernmischungen enthalten sind, sind reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren, und Mandeln sollen sich positiv auf den Fettstoffwechsel auswirken. Haselnüsse enthalten wiederum viel Magnesium. Cashewnüsse sind reich an Kohlenhydraten.
Geröstete Nüsse sind nicht so gesund wie frische Nüsse, da sie beim Erhitzen viele wertvolle Fettsäuren und Vitamine verlieren. Gesalzene Nüsse können zu einem hohen Blutdruck führen. Gewürzte Nüsse enthalten normalerweise auch viel Salz - am besten kaufen Sie natürliche Nüsse und würzen Sie sie selbst. Experten raten auch vom Verzehr von Erdnussschalen ab: Sie bestehen hauptsächlich aus Maismehl und sind mit Erdnussmehl aromatisiert. Erdnusskerne nehmen bis zu 500 Kalorien pro 100 Gramm auf, was fast so viel wie Schokolade ist.
Viele Sorten von Nüssen werden zwischen den Monaten Oktober und Dezember geerntet. Aufgrund ihrer langen Haltbarkeit können sie das ganze Jahr über gekauft werden, schmecken aber im frischen Zustand am besten. Verbraucher sollten nach Möglichkeit ganze Nüsse kaufen und bei Bedarf frisch mahlen. In einem luftdichten Behälter können zerkleinerte Nüsse bis zu vier Wochen im Kühlschrank und ein Jahr im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Wenn Sie Nüsse bestellen, sollten Sie wissen, wie Sie Nüsse im Anschluss richtig lagern. Im Allgemeinen sollten Nüsse an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort gelagert werden. Am besten legen Sie sie in ein Netz, einen Karton oder eine Holzkiste. Nüsse können bis zu einem Jahr benutzt werden. Geschält, gerieben oder geraspelt werden sie schneller sauer oder schimmelig. Ohne Schale können Nüsse je nach Sorte drei bis sechs Monate lang gegessen werden. Paranüsse, Pistazien, Erdnüsse und Mandeln sind besonders schimmelanfällig - dies ist jedoch nicht immer sichtbar. Giftige Substanzen können nicht einmal durch Kochen, Einfrieren oder Backen entfernt werden. Daher sollten Nüsse, die schlecht schmecken oder riechen, sofort weggeworfen werden.
Wenn alle Nüsse in einer fettfreien Pfanne geröstet werden, geben sie einen besonders aromatischen Geschmack ab. Aber seien Sie beim Erhitzen vorsichtig, da zwischen dem starken Aroma und dem verbrannten Geschmack normalerweise nur wenige Sekunden liegen. Nehmen Sie die Nüsse nach dem Braten schnell aus der Pfanne, da sie mit der restlichen Hitze zu Ende rösten.